Allgemein
17. April 2025

Lohnt sich Medellín, Kolumbien als digitaler Nomade?

Webflow Experte - Sönke Sproll lacht
Sönke Sproll
Webflow Experte
Panoramablick auf Medellín bei Sonnenuntergang mit leuchtender Skyline, Hochhäusern, Wohngebieten und Bergen im Hintergrund – moderne Großstadt in Kolumbien bei Dämmerung
Inhaltsverzeichnis

Erste Eindrücke: Medellín, die Stadt des ewigen Frühlings

Wenn du wie ich ein selbständiger Webdesigner aus Deutschland bist, der das Privileg hat, von überall auf der Welt zu arbeiten, dann hast du sicher schon überlegt, welcher Ort sich am besten eignet, um Arbeit und Abenteuer zu verbinden. Für mich stand letztes Jahr Medellín, Kolumbien, auf der Liste – eine Stadt, die immer wieder als Hotspot für digitale Nomaden angepriesen wird. Aber lohnt sich Medellín wirklich? Hier sind meine Erfahrungen.

Medellín wird oft als „Stadt des ewigen Frühlings“ bezeichnet, und das zu Recht. Die Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über zwischen angenehmen 18 und 25 Grad. Keine extreme Hitze, keine klirrende Kälte – einfach perfektes Wetter, um produktiv zu sein und das Leben zu genießen. Aber die Stadt hat weit mehr zu bieten als nur ein angenehmes Klima.

Ich kam mit dem Flieger am Flughafen José María Córdova an, der etwa eine Stunde außerhalb des Stadtzentrums liegt. Schon auf der Fahrt nach Medellín war ich beeindruckt von der Lage der Stadt: Umgeben von grünen Bergen wirkt sie wie ein riesiger Kessel voller Leben. Der erste Eindruck? Modern, lebendig und ein bisschen chaotisch – genau das, was ich mir erhofft hatte.

Lebenshaltungskosten: Erschwinglich, aber nicht so günstig wie erwartet

Einer der Hauptgründe, warum Medellín bei digitalen Nomaden beliebt ist, sind die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten. Für mich, der vorher in der Nähe von Stuttgart gelebt hat, war das auf jeden Fall eine positive Überraschung. Ein schönes Airbnb-Apartment in einem sicheren Viertel wie El Poblado oder Laureles kostet zwischen 600 und 1000 Euro im Monat – je nach Lage und Ausstattung.

Essen gehen ist ebenfalls erschwinglich: Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant („menú del día“) kostet oft nur 3 bis 5 Euro, während ein Abendessen in einem gehobenen Restaurant zwischen 10 und 20 Euro liegen kann. Wenn du gerne selbst kochst, findest du auf den lokalen Märkten frische Früchte, Gemüse und andere Lebensmittel zu sehr günstigen Preisen. Importprodukte sind jedoch teurer, sodass ich irgendwann auf meinen geliebten deutschen Käse verzichten musste.

Co-Working-Spaces und Internet: Für die Arbeit geeignet?

Als Webdesigner brauche ich vor allem eins: schnelles und zuverlässiges Internet. Und ich war positiv überrascht, wie gut die Infrastruktur in Medellín ist. Viele Apartments und Co-Working-Spaces bieten Internetgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps – mehr als ausreichend für Video-Calls, das Hochladen von Dateien und alles andere, was mein Job erfordert.

Medellín hat eine große Auswahl an Co-Working-Spaces. Meine Favoriten waren Selina in El Poblado und La Casa Redonda in Laureles. Beide bieten eine inspirierende Umgebung, gutes WLAN und sogar Networking-Möglichkeiten mit anderen digitalen Nomaden. Die Preise für einen Tagespass liegen zwischen 10 und 15 Euro, und ein Monatspass kostet in der Regel um die 150 Euro.

Wenn du lieber in Cafés arbeitest, gibt es ebenfalls viele Optionen. Besonders gut hat mir das Pergamino Café gefallen. Dort bekommst du nicht nur ausgezeichneten kolumbianischen Kaffee, sondern auch eine entspannte Atmosphäre, um produktiv zu sein.

Sicherheit: Ein wichtiges Thema

Kolumbien hat leider immer noch den Ruf, unsicher zu sein, und Medellín bildet da keine Ausnahme. Doch ich kann dich beruhigen: Die Stadt hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ich habe mich in den meisten Vierteln, insbesondere in El Poblado und Laureles, sehr sicher gefühlt.

Das heißt aber nicht, dass du leichtsinnig sein solltest. Es ist wichtig, sich an ein paar Grundregeln zu halten: Trage keinen auffälligen Schmuck, vermeide es, nachts alleine in weniger belebten Gegenden zu laufen, und sei vorsichtig, wenn du dein Handy in der Öffentlichkeit benutzt. Wenn du diese Tipps beherzigst, steht einem sicheren Aufenthalt nichts im Weg.

Freizeit und Abenteuer: Medellín und Umgebung entdecken

Medellín bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. In der Stadt selbst kannst du zum Beispiel mit der Seilbahn in die Hügel fahren und die spektakuläre Aussicht genießen. Ein absolutes Highlight ist der Comuna 13, ein ehemals gefährliches Viertel, das heute für seine beeindruckenden Graffitis und seine kreative Energie bekannt ist. Geführte Touren durch die Comuna sind ein Muss, wenn du die Transformation der Stadt verstehen willst.

Wenn du Lust auf einen Tagesausflug hast, empfehle ich dir Guatapé, ein malerisches Dorf etwa zwei Stunden von Medellín entfernt. Der Hauptgrund, dorthin zu fahren, ist der El Peñol-Felsen, ein riesiger Monolith, den du über eine steile Treppe erklimmen kannst. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und jeden Schweißtropfen wert.

Community und Networking: Einfach Anschluss finden

Einer der größten Vorteile von Medellín ist die lebendige Community aus digitalen Nomaden, Expats und Kreativen. Es gibt regelmäßige Meetups, Networking-Events und Workshops, die perfekt sind, um neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Besonders hilfreich fand ich die Facebook-Gruppen wie „Medellín Digital Nomads“, in denen man Tipps und Empfehlungen bekommt.

Auch die Locals sind unglaublich freundlich und aufgeschlossen. Mit ein bisschen Spanisch kommst du schnell ins Gespräch – und selbst wenn du noch nicht so fit in der Sprache bist, hilft dir jeder gern weiter. Diese Offenheit und Herzlichkeit sind etwas, das ich in Europa oft vermisse.

Fazit: Lohnt sich Medellín als digitaler Nomade?

Nach 4 Monaten in Medellín kann ich sagen: Ja, es lohnt sich. Die Stadt bietet eine perfekte Balance aus erschwinglichen Lebenshaltungskosten, guter Infrastruktur und einer aufregenden Kultur. Du kannst hier produktiv arbeiten, neue Kontakte knüpfen und gleichzeitig das Leben in vollen Zügen genießen.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen, wie die Sicherheitslage und die gelegentlichen Sprachbarrieren. Aber wenn du flexibel bist und dich an die lokalen Gegebenheiten anpasst, wirst du in Medellín eine unvergessliche Zeit haben.

Also, wenn du darüber nachdenkst, deinen Laptop einzupacken und ein neues Abenteuer zu starten, setz Medellín auf deine Liste. Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Co-Working-Space!

Check mich aus auf Youtube

Klicke hier
Pfeil nach oben Icon
Webflow Experte - Sönke Sproll

Noch kein Webflow Experte?

Erhalte exklusiven Zugang zu Fachwissen, Insider-Content und Ressourcen über Webflow in unserem Newsletter.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Alter Mann als Webflow Experte

Kostenloser Webflow Kurs

Erhalte exklusiven Zugang zu der Webflow Academy inklusive Webflow, Komplettkurs und Support bei Fragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zur kostenlosen community